|
Material-Liste
|
|
PDF |
|
Eine Rose aus Papier zu basteln, ist einfacher als gedacht. Der Trick ist simpel, das Ergebnis bezaubernd. Die Papierrose eignet sich sehr gut als Tischdekoration für festliche Anlässe.
Du brauchst für deine Rose grünes und rotes Papier, einen Bleistift, eine Schere und Klebstoff. Natürlich kannst du auch pinkes, gelbes, violettes oder andersfarbiges Papier verwenden. Unsere Anleitung erklärt dir Schritt für Schritt, wie aus wenigen Materialien eine wundervolle Blume entsteht.
Schritt 1: Kontur der Blütenblätter
Aus dem Bogen Farbpapier schneidest du einen Kreis mit gewellten Rändern. Die Wellenform ahmt die natürliche Kontur der Blütenblätter nach.
Schritt 2: Wellenförmige Spirale
Du setzt mit der Schere an beliebiger Stelle an und schneidest mit ein wenig Abstand zum Rand eine wellenförmige Spirale. Vor dir liegt eine Form, die an ein Schneckenhaus erinnert.
Schritt 3: Einrollen
Du nimmst den außen liegenden Zipfel und rollst die Schnecke komplett ein. Wenn du fertig bist, springt die Rolle von selbst zu einer Rose auf.
Schritt 4: Befestigen des Blütenkopfes
Du bestreichst die Mitte der Schnecke, also das Ende der Rolle, mit Klebstoff und fixierst damit die Blütenblätter am Grund der Rose. Deine Blüte ist fertig.
Schritt 5: Vorbereiten der grüne Blätter der Rose
Du nimmst ein rechteckiges grünes Blatt Papier und faltest es von rechts nach links zweimal. Dann schlägst du die Kante an der langen Seite ein kleines Stück um.
Schritt 6: Ausscheiden der Blätter
Neben der umgeschlagenen Kante zeichnest du mit dem Bleistift die Form eines halben Blattes. Du schneidest das halbe Oval aus und klappst das Papier auseinander. Vor dir liegen zwei grüne Blätter.
Schritt 7: Befestigen der Blätter
Du ordnest die beiden Blätter so nebeneinander an, dass sich ihre unteren Spitzen überlappen und sie fächerartig auseinanderstehen. Du verbindest die Blätter mit Klebstoff.
Schritt 8: Verbinden der Rosenblüte mit den Blättern
Du bestreichst den unteren Teil des Blätterarrangements mit Klebstoff und setzt die Blüte darauf. Deine selbst gebastelte Rose ist fertig!
Alle hier gezeigten Anleitungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der happycolorz GmbH.
Interesse an der Nutzung? Bitte einfach eine Mail an nutzung@happycolorz.de senden.
Weitere Ideen fürs Basteln
Stifte und Ähnliches
Das passende Papier
A0 Papier
A1 Papier
A2 Papier
A3 Papier
A4 Papier
A5 Papier
Aquarellpapier
Backpapier
Bastelpapier
Briefpapier
Buntes Papier
Butterbrotpapier
Druckerpapier
Flipchart Papier
Fotopapier
Geschenkpapier
Glanzpapier
Kariertes Papier
Kartonpapier
Krepppapier
Lampenschirm Papier
Liniertes Papier
Löschpapier
Ölpapier
Origami Papier
Pappmaché
Papprollen
Pauspapier
Pergament
Schleifpapier
Seidenpapier
Tonpapier
Transparentpapier
Wachspapier
Zeichenpapier
Verschiedene Wollarten
Alpakawolle
Angora-Wolle
Bio Baumwolle
Filzwolle
Häkelwolle
Islandwolle
Kaschmirwolle
Lammwolle
Merinowolle
Mohairwolle
Rohwolle
Schafwolle
Sockenwolle
Strickwolle
Die überwiegende Mehrheit der von uns empfohlenden Produkte sind mit Affiliate Links versehen. Wenn du durch das Klicken auf den Link im Anschluss ein Produkt kaufst, erhalten wir eine Provision. Keine Sorge: Für dich wird dadurch das Produkt nicht teurer.